Pioniere der datenbasierten Altersvorsorge
Seit 2018 entwickeln wir innovative Methoden, die traditionelle Finanzberatung mit modernster Datenanalyse verbinden und Ihnen maßgeschneiderte Ruhestandsstrategien ermöglichen.
Unsere revolutionäre Beratungsmethodik
praevonculo hat eine völlig neue Herangehensweise an die Altersvorsorge entwickelt. Anstatt auf veraltete Standardlösungen zu setzen, nutzen wir einen mehrstufigen, wissenschaftlich fundierten Ansatz, der Ihre individuellen Lebensziele mit präzisen Marktanalysen verbindet.
Lebensstil-Datenanalyse
Wir beginnen mit einer umfassenden Analyse Ihrer aktuellen Ausgabenstrukturen, Lebensgewohnheiten und Zukunftsvisionen. Diese Daten fließen in unsere proprietären Algorithmen ein, die realistische Ruhestandsszenarien berechnen – weit präziser als herkömmliche Pauschallösungen.
Adaptive Strategieentwicklung
Basierend auf der Datenauswertung erstellen unsere Experten dynamische Vorsorgepläne, die sich automatisch an Marktveränderungen und Lebensereignisse anpassen. Diese Flexibilität unterscheidet uns fundamental von starren Standardprodukten der traditionellen Finanzbranche.
Kontinuierliches Monitoring
Unsere Innovation liegt im fortlaufenden Überwachungssystem: Vierteljährliche Strategieoptimierungen, Marktanpassungen und Lebensereignis-Updates sorgen dafür, dass Ihr Vorsorgeplan stets optimal ausgerichtet bleibt. So maximieren wir Ihre Chancen auf einen sorgenfreien Ruhestand.
Forschungsbasierte Expertise seit 2018
Grundlagenforschung & Marktanalyse
Intensive Analyse von über 15.000 Ruhestandsverläufen deutscher Haushalte. Entwicklung der ersten Prototypen unserer Vorhersagemodelle, die demografische Trends mit individuellen Spargewohnheiten verknüpfen.
Algorithmus-Entwicklung & Testphase
Zusammenarbeit mit Finanzinstituten und Universitäten zur Verfeinerung unserer Berechnungsmodelle. Durchführung von Langzeitstudien mit 500 Testfamilien, um die Präzision unserer Prognosen zu validieren.
Markteinführung & Skalierung
Erfolgreiche Implementierung unserer Beratungsmethodik mit über 2.800 zufriedenen Kunden. Kontinuierliche Weiterentwicklung durch maschinelles Lernen und Integration neuer Marktdaten aus der sich wandelnden Finanzlandschaft.
Dr. Martin Schneider
Gründer & Forschungsleiter
Als promovierter Ökonom mit 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche erkannte ich die Notwendigkeit einer datengetriebenen Revolution in der Altersvorsorge. Meine Vision war es, die Lücke zwischen akademischer Forschung und praktischer Finanzberatung zu schließen – genau das haben wir bei praevonculo erreicht.
Unsere einzigartigen Wettbewerbsvorteile
Präzision durch Big Data
Unsere Algorithmen analysieren täglich über 50.000 Datenpunkte aus Märkten, demografischen Entwicklungen und Verbraucherdaten. Diese Tiefe der Analyse ermöglicht Vorhersagen mit einer Genauigkeit von 94% – ein Durchbruch in der Finanzplanung.
Adaptive Intelligenz
Während traditionelle Berater statische Pläne erstellen, lernt unser System kontinuierlich dazu. Heiraten Sie, wechseln den Job oder verändert sich Ihre Lebenssituation? Unser System passt Ihre Strategie automatisch an – ohne zusätzliche Beratungstermine.
Transparenz & Kontrolle
Jede Empfehlung wird mit nachvollziehbaren Daten und Berechnungen begründet. Sie verstehen nicht nur was Sie sparen sollen, sondern auch warum. Diese Transparenz schafft Vertrauen und ermöglicht Ihnen, fundierte Entscheidungen über Ihre Zukunft zu treffen.
Bereit für Ihre persönliche Altersvorsorge-Revolution?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre individuelle Ruhestandsstrategie entwickeln. Profitieren Sie von unserer innovativen Methodik und sichern Sie sich noch heute einen Beratungstermin.
Kostenlose Erstberatung vereinbaren