Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie praevonculo Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die praevonculo GmbH, Oberkircher Str. 24, 77767 Appenweier, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner für Altersvorsorge und Finanzplanung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den strengen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +496979476273 oder per E-Mail an info@praevonculo.sbs. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung und kann über die gleichen Kontaktdaten erreicht werden.
2. Datenerhebung und -verwendung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich aus verschiedenen Bestimmungen der DSGVO, je nach Zweck der Datenverarbeitung.
-
Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse werden erhoben, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich für unsere Services anmelden. Diese Daten verwenden wir zur Kommunikation mit Ihnen und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
-
Finanzielle Informationen: Für die Erstellung von Finanzplänen und Altersvorsorgeberatung benötigen wir Angaben zu Ihrem Einkommen, bestehenden Versicherungen und Sparplänen. Diese sensiblen Daten werden besonders geschützt verarbeitet.
-
Website-Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel werden automatisch erfasst, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Sicherheitsvorfälle zu erkennen.
-
Cookie-Informationen: Wir verwenden technisch notwendige Cookies zur Session-Verwaltung und optional Marketing-Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses, sofern Sie dem zugestimmt haben.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Alle Datenverarbeitungen erfolgen ausschließlich für die Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienstleistungen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.
3. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen von einem Monat.
-
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben. Fordern Sie eine kostenlose Kopie Ihrer Daten an.
-
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Teilen Sie uns Änderungen Ihrer Kontaktdaten oder finanziellen Situation zeitnah mit.
-
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Beachten Sie, dass gesetzliche Aufbewahrungsfristen einer sofortigen Löschung entgegenstehen können.
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Datenverarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen. Marketing-E-Mails können Sie jederzeit über den Abmeldelink stoppen.
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format anfordern, um diese zu einem anderen Anbieter zu übertragen.
4. Datensicherheit und Speicherung
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Kontaktdaten werden gelöscht, sobald der Beratungsauftrag abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Finanzielle Beratungsunterlagen müssen aufgrund handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen bis zu zehn Jahre aufbewahrt werden.
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Eine Übertragung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission.
5. Weitergabe an Dritte und Auftragsverarbeiter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet sind.
Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören IT-Dienstleister für Hosting und Wartung, Versicherungsgesellschaften für die Vermittlung von Vorsorgeprodukten sowie Finanzdienstleister für Anlageberatung. Alle Partner wurden nach strengen Datenschutzkriterien ausgewählt und regelmäßig überprüft. Mit jedem Auftragsverarbeiter haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Alle anderen Cookies, insbesondere für Marketing und Analyse, werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aktiviert.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
7. Beschwerderecht und Kontakt
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir bemühen uns, alle Anfragen schnell und umfassend zu bearbeiten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder der Rechtslage zu berücksichtigen.
Kontakt für Datenschutzfragen
Oberkircher Str. 24
77767 Appenweier, Deutschland